Sie sind hier: Startseite → Unternehmen → Presse
Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Pressemitteilungen und Veröffentlichungen der BEAM Consulting GmbH zur Verfügung.
Der langjährige Geschäftsführer und Experte für Digital Transformation stellt sich neuer Aufgabe bei KPMG AG
Autor: Dirk Habermann | Datum: 31.05.2017
Mit großem Bedauern geben wir bekannt, dass unser langjähriger Geschäftsführer und Gründungspartner, Mariusz C. Bodek, das Unternehmen verlässt. Er stellt sich ab Juni einer neuen Herausforderung im Bereich Digital Transformation im Financial Services Umfeld. Seit der Gründung der BEAM Consulting GmbH hat er maßgeblich die strategische Unternehmensentwicklung vorangetrieben und zahlreiche Mandate bei namhaften Kunden gewonnen und erfolgreich absolviert.
Wir wünschen Hr. Bodek bei seiner neuen Tätigkeit, dass er sich genauso positiv prägend in der Aufgabe und auch durch seine Persönlichkeit auszeichnen kann, wie er es in unserer Unternehmung praktiziert hat. Seine bestehenden Mandate gehen auf die verbleibenden Partner über.
Effiziente Gestaltung von Time-to-Market-Zyklen mit BEAM
Autor: Mariusz C. Bodek | Datum der VÖ: Ausgabe 11/2013 | Medium: SPS-Magazin (Print und Online)
Für Unternehmen in der Automatisierungstechnik ist die zunehmende Komplexität der Produkte und Lösungen eine Kernherausforderung. Durch die hohe Vielfalt wird die erfolgreiche Positionierung eigener Angebote im sich stetig verändernden Wettbewerbsumfeld zur täglichen Aufgabe. Doch wie lassen sich in einer immer komplexeren Produktwelt Kundenbedürfnisse durch effizientere Lösungen im Time-to-Market-Zyklus (TtM) schneller bedienen und Time-to-Profits verkürzen? Das Business Enhancement Activation Model (BEAM) bietet Unternehmen hier konkrete Lösungsansätze für eine effiziente Gestaltung von der Produktidee bis zur Marktreife.
Hier gelangen Sie zur Online-Version des Artikels auf dem Webportal des SPS-Magazins:
Link zum SPS-Magazin
Oder laden Sie den Artikel direkt hier als PDF herunter:
Download
Wie Unternehmen ihre Arbeitgeber-Attraktivität steigern
Autor: Mariusz C. Bodek | Datum der VÖ: Ausgabe 10/2013 | Medium: SPS-Magazin (Print und Online)
Für Unternehmen ist der Fachkräftemangel eine Kernherausforderung, die u. a. durch den demografischen Wandel zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Rekrutierung von geeignetem Nachwuchs und vor allem von gut ausgebildeten, berufserfahrenen Fachkräften, ist insbesondere für Unternehmen entscheidend, die nicht in der Eins-a-Lage verortet sind. Doch neben der Mitarbeitergewinnung gilt es, Talente zu halten und richtig zu binden, um einen Verlust von Know-how zu vermeiden. Das Business Enhancement Activation Model (BEAM) bietet Unternehmen hier konkrete Lösungsansätze.
Hier gelangen Sie zur Online-Version des Artikels auf dem Webportal des SPS-Magazins:
Link zum SPS-Magazin
Oder laden Sie den Artikel direkt hier als PDF herunter:
Download
Neukundengewinnung auf Basis konsequenter Nutzung der wahren Kauftreiber
Autor: Michael Götze | Datum der VÖ: 09/2013 | Medium: Webportal des BVMW (Online)
Ohne Zweifel, die Akquisition von Neukunden gehört zu den vertrieblichen Königs-Disziplinen. Gerade für junge Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell auf breitere und damit sicherere Beine stellen wollen, ist sie überlebensnotwendig. Aber sie ist zäh, langwierig und mühsam. Jeder, der im Bereich der "Kalt-Akquisition" schon mal unterwegs war, kann sein Lied davon singen und hat seine persönliche, individuelle Strategie entwickelt.
Laden Sie sich den Artikel direkt hier als PDF herunter:
Download
Effizient und nachhaltig neue Märkte erobern
Autor: Mariusz C. Bodek | Datum der VÖ: Ausgabe 08/2013 | Medium: SPS-Magazin (Print und Online)
Viele mittelständische Unternehmen und Hidden Champions in der Automatisierungstechnik richten ihr Geschäft zunehmend internationaler aus. Dabei sehen sie sich vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Wie gelingt ein richtiger und schneller Market Access? Wie lässt sich der Erfolg in bereits erschlossenen Märkten forcieren? Das Business Enhancement Activation Model (Beam) bietet Unternehmen hier konkrete Lösungsansätze für größeren und insbesondere nachhaltigen Erfolg auf internationaler Ebene.
Hier gelangen Sie zur Online-Version des Artikels auf dem Webportal des SPS-Magazins:
Link zum SPS-Magazin
Oder laden Sie den Artikel direkt hier als PDF herunter:
Download
Einblick in das unbewusste Kaufentscheidungsverhalten der Konsumenten
Autor: Dirk Habermann | Datum der VÖ: 11/2012 | Medium: Webportal marktforschung.de (Online)
Die unternehmerische Herausforderung des Marketings im B2C-Markt ist es, durch richtige Ansprache und Motivation ein Angebot zu schaffen, das Kunden für Produkte bzw. Dienstleistungen begeistert und zum Kauf bewegt. Dabei orientiert sich das Marketing oftmals an Ablauf- und Kunden-Prägungsprozessen sowie an einer eher reaktionären Ausrichtung auf die Marktdynamik. Der zentrale Fokus muss jedoch auf der Durchdringung der Kundenbedürfnisse liegen.
Hier gelangen Sie zur Online-Version des Artikels auf dem Webportal von marktforschung.de:
Link zum SPS-Magazin
Oder laden Sie den Artikel direkt hier als PDF herunter:
Download
Hinweis: Sie benötigen ein PDF-fähiges Programm zum öffnen der hier zum Download angebotenen Artikel, bspw. den Adobe Acrobat Reader, den Sie hier finden.